Make Art Not War Soli-Ausstellung zugunsten der Ukraine Benefizausstellung gegen den Krieg in der Ukraine am 26./27.3.2022 in Hamburg-Ottensen Wir alle versuchen den Krieg in der Ukraine zu verarbeiten. Den Wahnsinn, die Sinnlosigkeit, die Sprachlosigkeit, das Entsetzen, das Grauen, das Töten und das Sterben. Neben der Pandemie, der Klimakrise, dem Rechtsruck, kommt nun eine weitere…
Kategorie: Allgemein
Yva in Syke
Einfach mal wieder spielen… Entstanden in Syke bei Bremen im März 2021. Der einzige Trip seit mehr als 6 Monaten. Einfach mal einen Tag mit einem guten Freund ein paar Wände gestalten. Es war so gut, so wichtig und jetzt heißt es erstmal wieder „Stay Home“. Das Motiv entspringt der Auseinadersezung mit der Künstlerin und…
Chimäre und Mischwesen
In der Zeit von 2019/2020 entstande sechs große Stencils auf ganz besonderen Bildträger. Schwere Holzrahmen mit verbrannten Buchseiten und gedruckten/gestempelten lateinischen Sprüchen. Dieses war die erste Zusammenarbeit von René Scheer mit dem Hamburger Künstler und Bildhauer Dete Bötcher. Die sechs Arbeiten sind in einem nicht öffentlich zugänglichen Treppenhaus angebracht und können deshalb leider nicht besichtigt…
JugendStyle
Weil auch wir im Moment nicht ausstellen bzw. in unserem Beruf arbeiten können, haben wir uns überlegt wie wir trotzdem mit den Menschen in Kontakt kommen können ohne uns oder irgendwen anderes zu gefährden. An Schaufenstern geht man auch in Corona Zeiten vorbei, daher füllen wir doch genau diesen Raum mit Inhalten. Schaufensterausstellung „JugendStyle“ von…
Umspannen
Umspannen an der „kunstremise“ in Pinneberg Ein wenig Urban-Art und etwas Fotosofie oder auch Dreidimensionales – das sind die Ingredienzien für dieses Vorhaben. Ein Spagat zwischen Formaler Ästhetik und Konzept Kunst. Der Außenbereich der „kunstremise“ wurde zum „Showroom.“ Das Kulturwerkes Schleswig-Holsein geht mit der Kunstausstellung UMSPANNEN vom Geschlossenen- in den „Öffentlichen Raum“. Und dies ist…
Artist in Residence / Rendsburg
Für Rendsburg erarbeitete ich im Rahmen des Artist in Residence-Programmes der Kulturschlachterei eine Schablonen-Installation mit der Altstadt im Fokus. Es gab die Möglichkeit mich in der Kulturschlachterei zu besuchen, mir über die Schulter zu schauen oder und zu diskutieren. Die Idee war sich auf einen Austausch, auf Begegnungen und ggf. gemeinsame Arbeiten einzustellen.
Farbflut-Festival
Über 200 regionale, überregionale und internationale Künstler*innen aus Street Art, Malerei und Graffiti haben im Juni 2018 gemeinsam auf einem Kilometer Länge die längste Freiluftgalerie in Deutschland gestaltet. Während die verschiedenen Künstler*innen ihre Werke an die Deichwand in Lemwerder bei Bremen anbrachten, waren alle Besucher eingeladen, diesen Prozess zu begleiten und zu verfolgen. Die Deichpromenade direkt…
The Surfer (I – IV)
The Surfer (I – IV) ist eine Serie von Abeiten die ihre Motive aus YouTube Videos generiert. Der Fokus bei den Bilder von TrainSurfern wird auf die Hände und die Oberflächen der Züge gerichtet. Es bleiben unscharfe Bilder, auf den ersten Blick nicht im ganzen erkennbare Strukturen. Aus diesen Vorlagen entstehen Stencils, mit Unmengen von…
Warum „urban moments“
Fotos! Hunderte digitale Fotos auf dem privaten Smartphone, Tausende auf der eigenen Festplatte, hunderttausende in den sozialen Netzwerken! Millionen Fotos werden in Online-Fotoalben täglich hochgeladen, unzählige Bilder schwirren durchs Web. Was ist da ein einzelnes Foto und was hat es für eine Wertigkeit? Ist es nur eines von vielen Schnappschüssen? Das einzelne Bild verschwindet in…