Skip to content
Menu
René Scheer
  • René Scheer
  • arbeiten
    • C´art-Boards
    • Stencils
      • urban stencils
      • urban stencils (black/white & color)
      • Chimäre
      • urban moments
      • Train Surfer
      • Collab mit Fräulein Tinte
    • wände /installationen
    • YVA
  • aktuelles
  • blog
  • vita/kontakt
  • impressum/datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Same-Same Galerie
  • WorkShops
René Scheer
Ausstellungsflyer von Same Same Nummer 3
4. Oktober 202324. Oktober 2023

Same-Same Galerie N°3: „Unterm Messer“

Same-Same Galerie N°3: „Unterm Messer“ – Ein künstlerischer Dialog von Tanja Soler Zang und René Scheer

Vom 28. September bis 1. Oktober 2023 fand die Same-Same Galerie N°3 statt. Die Ausstellung „Unterm Messer“ war eine künstlerische Kooperation zwischen den Künstler*innen Tanja Soler Zang und René Scheer. Die Ausstellung war geprägt von der Wahl des Messers als bevorzugtem Werkzeug beider Künstler, da es ihnen ermöglicht, drastische und tiefgreifende Ergebnisse zu erzielen.

Tanja Soler Zang, bekannt für ihre abstrakten Arbeiten, setzt das Messer ein, um einzigartige Welten zu schaffen. In ihren „Lücken-Zeichnungen“ schafft sie eine faszinierende Verschmelzung von gezeichneten Objekten und ausgeschnittenen Teilen aus diesen Zeichnungen. Diese beiden Elemente interagieren auf eine Art und Weise, die Windungen und Verwicklungen hervorruft, die um ein nicht mehr existierendes Zentrum herum bestehen bleiben. Dies verleiht ihren Kunstwerken eine bemerkenswerte Tiefe und Kontinuität. Soler Zangs Werke erforschen auf subtile und eindringliche Weise die Idee der Beständigkeit von Verbindungen und Beziehungen, selbst in Situationen des Seins und des Verschwindens.

René Scheer hingegen widmete seine Serie „YVA“ der Modefotografin Else Ernestine Neuländer-Simon, eben auch als Yva bekannt. Yva war in der Weimarer Republik eine angesehene Modefotografin, deren Werke in bedeutenden Zeitungen und Illustrierten veröffentlicht wurden. Sie war auch die erste Lehrerin des weltbekannten Fotografen Helmut Newton. Doch die Geschichte von Yva nimmt eine tragische Wendung, da sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft im Jahr 1942 von den Nazis ermordet wurde.

Als Hommage an diese talentierte Künstlerin verwendet René Scheer feine Schablonen in seiner Arbeit. Normalerweise ist er für aufwendige gesprühte Bilder, sogenannte Stencils, bekannt, die er mit ähnlichen handgeschnittenen Schablonen erstellt. In diesem Fall bleibt die künstlerische Arbeit jedoch bewusst unvollendet, ähnlich wie das unvollendete Lebenswerk von Yva. Dies verleiht der Serie eine tiefgreifende symbolische Bedeutung und erinnert an die tragische Geschichte der Künstlerin.

In der Ausstellung „Unterm Messer“ verschmelzten die abstrakten Abstraktionen von Tanja Soler Zang und die geschichtsträchtigen Figurationen von René Scheer zu einem faszinierenden Dialog. Beide Künstler nutzten das Medium des Papiers und die Schärfe des Cutters, um ihre einzigartigen künstlerischen Visionen zu verwirklichen. Die Ausstellung bat den Besuchern eine Gelegenheit, die künstlerische Kraft des Schneidens zu entdecken und die tiefgründigen Themen, die in den Arbeiten der Künstler behandelt wurden, zu reflektieren.

Neuste Beiträge

  • Stencil-Workshop im Juni 21. Juni 2025
  • SameSame N°5 29. April 2025
  • AfterWorkWorkShop und weitere Angebote 24. März 2025
  • ArtOff #3 in der Barlachhalle k 16. März 2025
  • Same-Same Galerie N°4: „Ungeortet“ mit Stefanie Rausch und Sven Scharfenberg 21. Mai 2024
©2025 René Scheer | Powered by WordPress and Superb Themes!