Stencil (engl. für Schablone) bzw. Stencilart ist eine Technik aus der Graffiti-Kunst oder Street-Art. Stencils werden mit Hilfe von Schablonen und Sprühdosen gefertigt. Im Gegensatz zum freihändigen Graffito benötigt das Stencil die Anfertigung der Schablonen. Diese werden in der Regel aus Pappe, aber auch aus Kunststoff oder laminiertem Papier und eignen sich dann für eine häufige Wiederholung eines Motivs. Die Kombination verschiedener Schablonen (Multilayer) erlaubt mehrfarbige Motive, gerne wird aber auch durch nur eine Schablone (Onelayer) das gewollte Motiv wauf das Westentliche reduziert. Als Kunstform entstand die StencilArt, wie sie heute bekannt ist, in den späten 1970er-Jahren in der Punk- und Protestkultur und wurde später fester Bestandteil der Hip-Hop Kultur.
Einzelne Reihen