Umspannen an der „kunstremise“ in Pinneberg
Ein wenig Urban-Art und etwas Fotosofie oder auch Dreidimensionales – das sind die Ingredienzien für dieses Vorhaben. Ein Spagat zwischen Formaler Ästhetik und Konzept Kunst. Der Außenbereich der „kunstremise“ wurde zum „Showroom.“
Das Kulturwerkes Schleswig-Holsein geht mit der Kunstausstellung UMSPANNEN vom Geschlossenen- in den „Öffentlichen Raum“. Und dies ist nicht nur den aktuellen Umständen geschuldet, es war schon länger ein Anliegen, diese „Kunst im öffentlichen Raum“ zu thematisieren.
Mein Beitrag bei dieser Ausstellung ist der Bau eine neuen Mauer am Zaun – quasi eine Doppelung der Barriere. Es sind Steine, die aber keine sind. Die Irritation ist es nun, dass diese „Steine“ aus besprühten Getränke-Verpackungen bestehen. Die Mauer ist also eine Illusion.