Make Art Not War Soli-Ausstellung zugunsten der Ukraine Benefizausstellung gegen den Krieg in der Ukraine am 26./27.3.2022 in Hamburg-Ottensen Wir alle versuchen den Krieg in der Ukraine zu verarbeiten. Den Wahnsinn, die Sinnlosigkeit, die Sprachlosigkeit, das Entsetzen, das Grauen, das Töten und das Sterben. Neben der Pandemie, der Klimakrise, dem Rechtsruck, kommt nun eine weitere…
blog
Same Same N°1 in Eidelstedt
Lange reifte der Gedanke an einen kleinen Kunstraum abseits der bekannten Kunstpfade. Einen Ort, der Künstler*innen die Möglichkeit gibt sich zu zeigen, sich auszuprobieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Zudem ist das Ziel die künstlerischen Positionen selber in Austausch treten zu lassen. Mit dem Umzug des eigenen Ateliers in einen Teil der ehemaligen Apotheke…
Offene Ateliers Eidelstedt 2021
Es ist nicht immer einfach sich in Corona-Zeiten zu vernetzen und dann auch noch in einem neuen Statdtteil. Ich bin mitten in der Pandemie im Dezember 2020 mit meiner Kunst nach Eidelstedt gezogen. Im Frühjahr 2021 entwickelten wir dann für den Spätsommer als die Ateliers am Pflugacker zusammen mit dem Kunstverein Süptitzvilla und die Halle…
Yva in Syke
Einfach mal wieder spielen… Entstanden in Syke bei Bremen im März 2021. Der einzige Trip seit mehr als 6 Monaten. Einfach mal einen Tag mit einem guten Freund ein paar Wände gestalten. Es war so gut, so wichtig und jetzt heißt es erstmal wieder „Stay Home“. Das Motiv entspringt der Auseinadersezung mit der Künstlerin und…
Chimäre und Mischwesen
In der Zeit von 2019/2020 entstande sechs große Stencils auf ganz besonderen Bildträger. Schwere Holzrahmen mit verbrannten Buchseiten und gedruckten/gestempelten lateinischen Sprüchen. Dieses war die erste Zusammenarbeit von René Scheer mit dem Hamburger Künstler und Bildhauer Dete Bötcher. Die sechs Arbeiten sind in einem nicht öffentlich zugänglichen Treppenhaus angebracht und können deshalb leider nicht besichtigt…
JugendStyle
Weil auch wir im Moment nicht ausstellen bzw. in unserem Beruf arbeiten können, haben wir uns überlegt wie wir trotzdem mit den Menschen in Kontakt kommen können ohne uns oder irgendwen anderes zu gefährden. An Schaufenstern geht man auch in Corona Zeiten vorbei, daher füllen wir doch genau diesen Raum mit Inhalten. Schaufensterausstellung „JugendStyle“ von…
Rückblick und Soli-Spatz
Ein seltsames Jahr ging zu Ende und ich weiß, dass Jahresrückblicke mit dem Hauptaugenmerk auf Corona nerven können. Aber das ist es hier doch ein Anliegen meine Spatzen-Aktion zusammenfassen und das Jahr insgesamt zu sortieren und einzuordnen. Ich bin im Rückblick immer noch ganz überwältigt wie meine erst kleine und dann immer größere Soli-Aktion bei…
Umspannen
Umspannen an der „kunstremise“ in Pinneberg Ein wenig Urban-Art und etwas Fotosofie oder auch Dreidimensionales – das sind die Ingredienzien für dieses Vorhaben. Ein Spagat zwischen Formaler Ästhetik und Konzept Kunst. Der Außenbereich der „kunstremise“ wurde zum „Showroom.“ Das Kulturwerkes Schleswig-Holsein geht mit der Kunstausstellung UMSPANNEN vom Geschlossenen- in den „Öffentlichen Raum“. Und dies ist…
Artist in Residence / Rendsburg
Für Rendsburg erarbeitete ich im Rahmen des Artist in Residence-Programmes der Kulturschlachterei eine Schablonen-Installation mit der Altstadt im Fokus. Es gab die Möglichkeit mich in der Kulturschlachterei zu besuchen, mir über die Schulter zu schauen oder und zu diskutieren. Die Idee war sich auf einen Austausch, auf Begegnungen und ggf. gemeinsame Arbeiten einzustellen.